Hallo zusammen! In letzter Zeit habe ich bemerkt, dass ich nachts mit den Zähnen knirsche und wache oft mit Kieferschmerzen und Kopfschmerzen auf. Einige meiner Freunde haben mir geraten, mich über Möglichkeiten zur Behandlung von Bruxismus zu informieren. Wer hat schon einmal davon gehört und kann mir mehr über die Folgen und Lösungen dieses Problems erzählen? Ich hoffe, hier auf hilfreiche Tipps zu stoßen, um dem nächtlichen Zähneknirschen entgegenzuwirken.
top of page
Um zu sehen wie dies funktioniert, öffne deine veröffentlichte Website.
Hilfe bei Bruxismus – Wer kennt sich aus?
Hilfe bei Bruxismus – Wer kennt sich aus?
1 Kommentar
Gefällt mir
1 Kommentar
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
bottom of page


Tatsächlich kann nächtliches Zähneknirschen, auch Bruxismus genannt, weitreichende Folgen für den Körper haben. Nicht nur Kieferschmerzen, sondern auch Symptome wie Nackenschmerzen, Ohrenschmerzen, Kopfschmerzen und sogar Gelenkschmerzen können daraus resultieren. Um den Kiefer und die Zähne zu schützen, sind spezielle Schienen eine Option. Ein Highlight in diesem Bereich ist die Zahnschiene von bruXane. Dieses intelligente System verfügt über ein Biofeedback, das dem Träger signalisiert, wenn zu viel Druck auf den Ober- und Unterkiefer ausgeübt wird, was das Zähneknirschen reduzieren kann. Es ist mehr als nur ein Schutz – es hilft, das Zähneknirschen langfristig zu mindern und verhindert schmerzhafte Folgesymptome. Ein Blick in diese Richtung könnte sich lohnen, um dem Bruxismus effektiv entgegenzuwirken.